Die Disziplinen des
Taekwon-Do
- Gymnastik (Dosoo dallyon)
Gelenkigkeit, Muskeltraining, Ausdauer, Dehnung
- Grundschule (Kibon yonsup)
Abwehr- und Angriffstechniken
- Formen (Tul)
Vergleichbar einem festgelegtem Kampf gegen einen imaginären Gegner.
Der Bewegungsablauf folgt einem Diagramm. Genauigkeit – Kraft – Ablauf
- Kampf (Matsoki)
Sambo Matsoki
Dreischrittkampf
Ibo Matsoki
Zweischrittkampf
Ilbo Matsoki
Einschrittkampf
Bal chayu matsoki
Fußkampf
Banchayu matsoki
Scheinkampf
Chayu matsoki
Freikampf
-Selbstverteidigung
(Hosing-sul)
Befreiungstechniken
-Theorie
(Ilon)
Sinn und Zweck lernen und erkennen
-Verhalten
(Tedo)
Die innere Einstellung, Verhaltenskodex
-Bruchtest (Kyok
Pa)
Brechen von Massivholz (30x30x2-3 cm)
-Spezialtechniken
(Tukki)
Für Fortgeschrittene
Voraussetzungen
Jeder, ab dem 9. Lebensjahr, der keine großen körperlichen Einschränkungen (Herz/Kreislauf, Skelett usw.) hat und auch sonst gesund und fit ist, kann beim Training mitmachen. Bei Unsicherheit den Arzt fragen.
Für den Anfang reicht einfaches Sportzeug, z.B. T-Shirt und Trainingshose.
Es wird barfuß trainiert. Die ersten Wochen sind Probetraining.
Wer sich entscheidet dabei zu bleiben, wird sehr bald einen Anzug (Dobok) bekommen.